
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk
Der 2018 gegründete Deutsche Ausschuss für Mauerwerk e.V. (DAfM) vereint die Kompetenzen im Bereich des Mauerwerksbaus in Deutschland. Die Mitglieder des Vereins – Experten aus Bauwirtschaft, Baustoffindustrie, Bauaufsicht und Wissenschaft – haben sich zum Ziel gesetzt, die Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet des Mauerwerksbaus zu fördern. Mit der Erarbeitung von entsprechenden Regelungen – ergänzend zu DIN und DIBt – hat der DAfM Richtlinienkompetenz für alle am Baubeteiligten. 02/2023 Prof. Eric Brehm: Entwicklungen und Perspektiven im DAfM
Zwischenbilanz aus dem Thinktank
01/2023 Schallschutz rechtssicher planen und ausführen
DAfM-Richtlinie 3: Schallschutzpraxis im Wohnungsbau
01/2022 Die Zukunft von Mauerwerk ist modular
Interview mit Wolfgang Keen, Partner bei Wetzel & von Seht
04/2021 Generationswechsel im Thinktank des Mauerwerksbaus
Deutscher Ausschuss für Mauerwerk (DAfM) verjüngt Führungsspitze
03/2021 Kostenoptimiertes und typisiertes Bauen mit Mauerwerk
Heft 5 der DAfM Schriftenreihe: Kostenoptimiertes und typisiertes Bauen mit Mauerwerk
02/2021 Drum prüfe, wer sich ewig bindet
Heft 4 der DAfM Schriftenreihe: (Dübel-) Versuche am Bauwerk in Mauerwerk
01/2021 Die horizontale Herausforderung
DAfM Richtlinie 2: Schlitze und Aussparungen in Mauerwerk
05/2020 Beim nachhaltigen Bauen zählt die Langstrecke
DAfM-Heft 3: Beitrag des Mauerwerksbaus zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit
02/2020 Zweiachsig exzentrische Beanspruchungen einfach berechnet
DAfM veröffentlicht Heft 2 der Schriftenreihe
01/2020 Praxisorientierte Arbeitshilfe für den effizienten Mauerwerksbau
Interview zur neu kommentierten Fassung des Eurocode 6
Mauerwerksbau bekommt Kompetenzpool und Forschungsmotor
Deutscher Ausschuss für Mauerwerksbau in Berlin gegründet